Apple Remote Desktop 2.2 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Software Apple Remote Desktop 2.2 herunter. Apple Remote Desktop 2.2 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 126
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Administrator-Handbuch

Apple Remote DesktopAdministrator-Handbuch Version 2.2

Seite 2

10 Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop Sie können Client-Computer zwar auch einzeln verwalten, die meisten ARD Funktionen lassen sich j

Seite 3

100 Kapitel 3 Verwalten von Computern Löschen geplanter VorgängeUnnötige Vorgänge können gelöscht werden. Wenn Sie den Vorgang behalten möch-ten, a

Seite 4

Kapitel 3 Verwalten von Computern 101 systemsetupDas Befehlszeilenprogramm systemsetup wird für die Konfiguration anderer, nicht netz-werkbezogener

Seite 5 - Über dieses Handbuch

102 Kapitel 3 Verwalten von Computern Ausführen von Skripts via UNIX BefehlSie können über die Befehlszeile zwei Arten von Skripts ausführen. Zunäc

Seite 6 - Verwenden dieses Handbuchs

Kapitel 3 Verwalten von Computern 103 Gehen Sie wie folgt vor, um ein kompiliertes AppleScript Skript zu senden und auszuführen:1 Sichern Sie das A

Seite 8

4 1054 Kommunizieren mit BenutzernApple Remote Desktop ist ein leistungsfähiges Programm, um mit Computerbenutzern innerhalb eines Netzwerks zu k

Seite 9 - Verwenden von

106 Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern SteuernMit Apple Remote Desktop können Sie entfernte Computer so steuern, als säßen Sie direkt an deren B

Seite 10 - 10 Kapitel 1

Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern 107 Steuern von ARD-ClientsApple Remote Desktop(ARD) Client-Computer können von jedem beliebigen Admi-nistrat

Seite 11 - Implementieren von Software

108 Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern Wenn in Ihren Einstellungen keine gemeinsame Steuerung festgelegt ist, werden Tasta-tur und Maus des entf

Seite 12 - 12 Kapitel 1

Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern 109 Unabhängig von Ihren Apple Remote Desktop Einstellungen verwenden gesteuerte VNC-Server immer Tastatur- u

Seite 13 - Kapitel 1

Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop 11 Implementieren von Software Mit ARD können Sie Software und zugehörige Dateien von Ihrem ARD Ad

Seite 14 - 14 Kapitel 1

110 Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern BeobachtenMöglicherweise wollen Sie einen Computer nicht steuern, sondern lediglich überwa-chen, was sich

Seite 15 - Bestandsaufnahme

Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern 111 Ändern von Beobachtungseinstellungen während des BeobachtensWährend Sie mehrere Computer beobachten, könn

Seite 16 - 16 Kapitel 1

112 Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern Gehen Sie wie folgt vor, um einen einzelnen Computer zu beobachten:1 Wählen Sie eine Computerliste aus.2

Seite 17

Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern 113 Senden von NachrichtenApple Remote Desktop ermöglicht es Ihnen, mithilfe von Textnachrichten mit Benut-ze

Seite 18 - Verwaltung

114 Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern Benutzeranfrage an den AdministratorGelegentlich benötigen Benutzer von ARD Client-Computern die Unterstü

Seite 19

Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern 115 Anzeigen von BenutzeranfragenNachdem ein Client-Benutzer eine Benutzeranfrage geschickt hat, kann der ARD

Seite 20 - Unterstützen der Benutzer

116 Kapitel 4 Kommunizieren mit Benutzern Freigeben eines Bildschirms für mehrere ClientsSie können den Bildschirm eines Clients oder den Administr

Seite 21 - Unterstützung bei Problemen

117AnhangAA ReferenzSymbole für Computer-ScannerFolgende Symbole werden in der Ergebnisliste einer Scannersuche neben den Compu-ternamen angezei

Seite 22

118 Anhang A Referenz ARD Symbole in der MenüleisteDas ARD Symbol wird in der Menüleiste jedes ARD Clients angezeigt. Das Symbol hat mehrere Anzeig

Seite 23 - Kommunizieren mit Lernenden

Anhang A Referenz 119 Referenz der Felddefinitionen in BerichtenIm Folgenden werden die Felder genannt, die in den verschiedenen ARD Berichten ver-

Seite 24

12 Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop Sie können zum Beispiel das Programm „Apple Software-Aktualisierung“ zum Laden einer iCal oder e

Seite 25

120 Anhang A Referenz Bestellnummer Größe des virtuellen SpeichersGesamtzahl der RAM-Steck-plätzeGeräte Anzahl der ATA-GeräteAnzahl der FireWire Ge

Seite 26

Anhang A Referenz 121 Primärnetzwerk: Gesendete PaketePrimärnetzwerkEinstellungen Ruhezustand des Bildschirms Ja/NeinRuhezustand der Festplatte Ja/

Seite 27 - Konfigurieren

122 Anhang A Referenz Bericht „Speichermedien“Listenkategorie Name Anmerkungen oder BeispieleHardware-Optionen Logische GerätenummerExternLaufwerks

Seite 28 - Computers

Anhang A Referenz 123 Bericht „Speicher“Bericht „PCI-Karten“Bericht „FireWire Geräte“Bericht „USB-Geräte“Name Anmerkungen oder BeispieleSpeicheror

Seite 29 - Kapitel 2 Konfigurieren 29

124 Anhang A Referenz Bericht „Netzwerkschnittstellen“Listenkategorie Name Anmerkungen oder BeispieleNetzwerkübersicht Name Name des StandortsAktiv

Seite 30 - 30 Kapitel 2 Konfigurieren

Anhang A Referenz 125 Ethernet: SQE Test Errors „Herzschlag“-TestfehlerEthernet: Deferred TransmissionsEthernet: Late CollisionsEthernet: Excessive

Seite 31 - Mac OS X Version 10.2

126 Anhang A Referenz Beispiele für das PostgreSQL SchemaBeispielliste für das Hauptdatenbankschema/System/Library/CoreServices/RemoteManagement/rm

Seite 32 - 32 Kapitel 2 Konfigurieren

Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop 13 Verwenden von NetBoot Image-Dateien Ein anderer Typ von System-Image-Datei, den Sie unter Mac O

Seite 33

14 Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop Verwenden von UNIX Shell Skripts Mithilfe von ARD können Sie UNIX Shell Skripts an Client-Compu

Seite 34 - 34 Kapitel 2 Konfigurieren

Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop 15 Bestandsaufnahme Mit ARD können Sie die Daten ermitteln, die die Attribute der Client-Computer

Seite 35 - Mac OS X Version 10.3

16 Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop Bericht „Dateisuche“ Verwenden Sie den Bericht „Dateisuche“, um die Client-Systeme nach bestimm

Seite 36 - 36 Kapitel 2 Konfigurieren

Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop 17 Bericht „Verwaltungseinstellungen“ Mit dem Bericht „Verwaltungseinstellungen“ können Sie festst

Seite 37

18 Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop Verwaltung ARD bietet verschiedene Möglichkeiten, Client-Computer für Verwaltungsaufgaben per Fer

Seite 38 - 38 Kapitel 2 Konfigurieren

Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop 19 Verwalten der Einstellungen für den StromverbrauchMit ARD können Sie die Einstellungen für den Stro

Seite 39 - Kapitel 2 Konfigurieren 39

Apple Computer, Inc.© 2005 Apple Computer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Eigentümer oder autorisierte Benutzer einer gülti-gen Kopie der Apple

Seite 40 - 40 Kapitel 2 Konfigurieren

20 Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop Ändern des StartvolumesSie können das Startvolume eines Client-Computers ändern, um Fehler zu ermit

Seite 41 - ARD Administrator-Zugriff

Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop 21 Unterstützung bei ProblemenWenn bei Arbeit eines Benutzers Probleme auftreten, bietet ARD verschied

Seite 42

22 Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop Kommunizieren mit dem Benutzer per TextdialogVerwenden Sie den Textdialog von ARD, um weitere Infor

Seite 43

Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop 23 Kommunizieren mit LernendenMit ARD können Ausbilder ihre Arbeit effektiver gestalten, da sie mit de

Seite 44 - 44 Kapitel 2 Konfigurieren

24 Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop Freigeben von BildschirmenZeigen Sie den Inhalt Ihres Bildschirms oder eines Lernenden zu Übungs- o

Seite 45 - Kapitel 2 Konfigurieren 45

Kapitel 1 Verwenden von Apple Remote Desktop 25 Weitere InformationsmöglichkeitenIn den anderen Kapiteln dieses Handbuchs finden Sie ausführliche A

Seite 47 - Kapitel 2 Konfigurieren 47

2 272 KonfigurierenBei der Konfiguration von Apple Remote Desktop installieren Sie zunächst die Verwaltungssoftware auf dem Administrator-Compute

Seite 48 - OpenWBEM Zugriff

28 Kapitel 2 Konfigurieren Systemvoraussetzungen für Apple Remote DesktopAdministrator- und Client-Computer:• eMac, iMac, iBook G3 oder G4, PowerBo

Seite 49 - Kapitel 2 Konfigurieren 49

Kapitel 2 Konfigurieren 29 Gehen Sie wie folgt vor, um die Computerlisten zu übertragen:1Öffnen Sie das Programm „Schlüsselbund“ (im Ordner „/Progr

Seite 50 - 50 Kapitel 2 Konfigurieren

3 1 Inhalt Vorwort 5 Über dieses Handbuch5 Was ist Apple Remote Desktop? 6 Verwenden dieses Handbuchs 7 Weitere Informationsmöglichkeiten über

Seite 51 - Kapitel 2 Konfigurieren 51

30 Kapitel 2 Konfigurieren Installieren der Administrator-SoftwareBeim Konfigurieren von ARD auf Administrator-Computern installieren Sie die Softw

Seite 52 - 52 Kapitel 2 Konfigurieren

Kapitel 2 Konfigurieren 31 Deinstallieren der Administrator-SoftwareZum vollständigen Löschen der Administrator-Software müssen Sie das Programm, d

Seite 53 - Einrichten des Netzwerks

32 Kapitel 2 Konfigurieren • Kopieren Sie das Installationsprogramm auf die Clients mithilfe von Befehlszeilen-programmen wie scp (wenn ssh aktivie

Seite 54 - 54 Kapitel 2 Konfigurieren

Kapitel 2 Konfigurieren 33 Gehen Sie wie folgt vor, um vorhandene Client-Software mithilfe von ssh zu aktualisieren:1 Erstellen Sie das angepasste

Seite 55 - Kapitel 2 Konfigurieren 55

34 Kapitel 2 Konfigurieren Gehen Sie wie folgt vor, um Administrator-Rechte für jeden Computer einzurichten:1 Öffnen Sie auf dem Client-Computer di

Seite 56 - 56 Kapitel 2 Konfigurieren

Kapitel 2 Konfigurieren 35 Deinstallieren der Client-Software von einem Mac OS X 10.2 ComputerWenn Sie die Apple Remote Desktop Client-Software von

Seite 57 - Kapitel 2 Konfigurieren 57

36 Kapitel 2 Konfigurieren Gehen Sie wie folgt vor, um die Client-Software manuell zu aktualisieren:1 Erstellen Sie das angepasste Remote Desktop I

Seite 58 - 58 Kapitel 2 Konfigurieren

Kapitel 2 Konfigurieren 37 Aktualisieren vorhandener Client-Software unter Mac OS X 10.3 mithilfe von sshSie können die Verwaltungssoftware von App

Seite 59 - Verwalten von Computern

38 Kapitel 2 Konfigurieren Wenn Sie Änderungen an einem Client vornehmen wollen, benötigen Sie den Namen und das Kennwort eines Benutzers mit Admin

Seite 60 - Computerliste

Kapitel 2 Konfigurieren 39 Gehen Sie wie folgt vor, um die Client-Software auf einem Panther Client-Computer zu deaktivieren:1 Öffnen Sie auf dem C

Seite 61

4 Inhalt Kapitel 4 105 Kommunizieren mit Benutzern106 Steuern 11 0 Beobachten 11 3 Senden von Nachrichten 11 5 Freigeben von Bildschirmen Anhang A 11

Seite 62

40 Kapitel 2 Konfigurieren 4 Klicken Sie in „Fortfahren“, um die Erstellung eines angepassten Installationspro-gramms zu starten.5 Geben Sie an, ob

Seite 63 - ARD Computerlisten

Kapitel 2 Konfigurieren 41 14 Geben Sie an, ob es Gästen erlaubt sein soll, nach einer entsprechenden Anfrage beim Client-Computer die Steuerung te

Seite 64 - Löschen von ARD Listen

42 Kapitel 2 Konfigurieren • Wird der Computer in einem allgemein zugänglichen Bereich etwa einem Computer-labor verwendet, empfiehlt es sich, den

Seite 65 - • Duplizieren eines Vorgangs

Kapitel 2 Konfigurieren 43 ARD Verwaltungszugriff mithilfe von VerzeichnisdienstenSie können den Apple Remote Desktop Verwaltungszugriff einrichten

Seite 66

44 Kapitel 2 Konfigurieren 3 Achten Sie darauf, dass die zu verwaltenden Clients mit Ihrem Verzeichnissystem verbunden sind.Wenn Sie Client-Einstel

Seite 67

Kapitel 2 Konfigurieren 45 4 Geben Sie an, ob Remote Desktop beim Systemstart gestartet werden soll.Damit ändern Sie die Einstellung in der Systeme

Seite 68

46 Kapitel 2 Konfigurieren 14 Geben Sie an, ob es Nicht-Apple VNC-Zuschauern erlaubt sein soll, die Steuerung des Client-Computers zu übernehmen. K

Seite 69

Kapitel 2 Konfigurieren 47 Zugriff mithilfe von ssh-BefehlenWenn Sie sich mithilfe von ssh bei einem entfernten Client anmelden, verfügen Sie über

Seite 70 - Aktualisieren von Software

48 Kapitel 2 Konfigurieren 2 Wählen Sie „Apple Remote Desktop“ im Bereich „Dienste“ aus.3 Klicken Sie in „Zugriffsrechte“.4Wählen Sie „VNC-Benutzer

Seite 71 - Kopieren von Dateien

Kapitel 2 Konfigurieren 49 Zu beachtende Aspekte bei verwalteten ClientsWenn Sie Apple Remote Desktop verwenden und dabei festlegen wollen, welche

Seite 72

5 Vorwort Über dieses Handbuch Was ist Apple Remote Desktop? Apple Remote Desktop (ARD) ist ein benutzerfreundliches, leistungsstarkes und auf

Seite 73 - Kopieren per Drag&Drop

50 Kapitel 2 Konfigurieren HauptlisteDie Hauptliste ist eine Liste aller Client-Computer, die Sie verwalten wollen. Darin sind sowohl alle Clients

Seite 74

Kapitel 2 Konfigurieren 51 Dialogfenster für VorgängeWenn Sie einen Vorgang durch Doppelklicken öffnen, wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Si

Seite 75 - Erstellen von Berichten

52 Kapitel 2 Konfigurieren Anpassen der Remote Desktop SymbolleisteDas Programm „Remote Desktop“ bietet Ihnen eine Symbolleiste, die Sie beliebig a

Seite 76

Kapitel 2 Konfigurieren 53 Gehen Sie wie folgt vor, um das Fenster „Einstellungen“ zu öffnen:• Wählen Sie „Remote Desktop“ > „Einstellungen“.Im

Seite 77 - Vergleichen von Software

54 Kapitel 2 Konfigurieren • Je mehr AirPort Clients mit einer Basisstation verbunden sind, umso geringer ist die Bandbreite für den einzelnen Comp

Seite 78

Kapitel 2 Konfigurieren 55 •Begrenzen Sie die Anzahl an Clients, die mit einer AirPort Basisstation verbunden ist. AirPort Clients, die mit einer B

Seite 79 - Überprüfen von Hardware

56 Kapitel 2 Konfigurieren Sicherstellen der DatensicherheitApple Remote Desktop kann sich als leistungsstarkes Werkzeug im Unterricht, zu Demonstr

Seite 80 - • Firmware-Version

Kapitel 2 Konfigurieren 57 Sicherheit für den physischen Zugriff• Wenn Sie das Remote Desktop Kennwort in Ihrem Schlüsselbund gespeichert haben, ac

Seite 81 - • Bus-Strom (Ampère)

58 Kapitel 2 Konfigurieren Gehen Sie wie folgt vor, um den Benutzermodus zu aktivieren:1 Achten Sie darauf, sich als Administrator anzumelden.2 Öff

Seite 82 - • Steckplatzposition

3 593 Verwalten von ComputernApple Remote Desktop stellt Ihnen leistungsstarke Funktionen für die Verwaltung und Überwachung von Computern zur Ve

Seite 83 - • ROM-Revision

6 Vorwort Über dieses Handbuch Verwenden dieses Handbuchs Die Kapitel im ARD Administrator-Handbuch enthalten Informationen zum Verwenden der R

Seite 84 - Testen der Netzwerkreaktion

60 Kapitel 3 Verwalten von Computern Suchen und Hinzufügen von Clients zu einer ARD ComputerlisteDamit Sie einen Client-Computer überwachen, steuer

Seite 85 - Ändern des Berichtslayouts

Kapitel 3 Verwalten von Computern 61 Auffinden von Clients mittels Durchsuchen des lokalen NetzwerksWenn Sie einen lokalen Netzwerk-Scanner auswähl

Seite 86

62 Kapitel 3 Verwalten von Computern Suchen nach Clients mittels NetzwerkadresseWenn Sie die genaue IP-Adresse oder den gültigen Domain-Namen eines

Seite 87

Kapitel 3 Verwalten von Computern 63 Erstellen eines neuen ScannersEs empfiehlt sich, zum Durchsuchen bestimmter Adressbereiche oder zum Ausführen

Seite 88 - Warten von Systemen

64 Kapitel 3 Verwalten von Computern • Die Hauptliste kann bis zu der Anzahl Computer enthalten, für die eine gültige Lizenz vorliegt.• Computer kö

Seite 89 - Festlegen des Startvolumes

Kapitel 3 Verwalten von Computern 65 Anzeigen von Statusfenstern zu VorgängenNachdem ein Vorgang beendet ist (Beobachten eines Computers, Kopieren

Seite 90 - Umbenennen von Computern

66 Kapitel 3 Verwalten von Computern Sie können mehrere Installationspakete nacheinander installieren. Wenn Sie die Instal-lation mehrerer Pakete s

Seite 91

Kapitel 3 Verwalten von Computern 67 Installieren mithilfe des Befehls „Objekte kopieren“Viele Programme können einfach durch Kopieren des Programm

Seite 92

68 Kapitel 3 Verwalten von Computern 4 Nehmen Sie die Programme für die Softwareinstallation in die Liste der zu kopierenden Objekte auf.Weitere In

Seite 93

Kapitel 3 Verwalten von Computern 69 2 Verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um eine Image-Datei der Festplatte des Client-Computers zu ers

Seite 94 - Neustarten eines Computers

Vorwort Über dieses Handbuch 7 Wenn ein einzelner Befehl in einer Zeile angezeigt wird, wie Sie dies in einem Terminal Fenster eingeben, wird ih

Seite 95 - Ausschalten eines Computers

70 Kapitel 3 Verwalten von Computern Aktualisieren von SoftwareDas Aktualisieren von Software verläuft ähnlich wie das Installieren von Software. D

Seite 96 - Automatisieren von Funktionen

Kapitel 3 Verwalten von Computern 71 Kopieren von DateienMit Apple Remote Desktop lassen sich Objekte (mit Ausnahme der Systemsoftware) problemlos

Seite 97

72 Kapitel 3 Verwalten von Computern Kopieren vom Administrator-Computer auf Client-ComputerMit Apple Remote Desktop können Sie Objekte auf eine be

Seite 98 - Geplante Vorgänge

Kapitel 3 Verwalten von Computern 73 Kopieren per Drag&DropMit Apple Remote Desktop können Sie Objekte kopieren, indem Sie sie zwischen dem Fin

Seite 99

74 Kapitel 3 Verwalten von Computern Der Befehl „Objekte kopieren“ kopiert keine Systemsoftware-Komponenten, die nicht im Finder sichtbar sind. Hie

Seite 100 - UNIX Shell Befehle

Kapitel 3 Verwalten von Computern 75 Erstellen von BerichtenApple Remote Desktop erlaubt es Ihnen, zahlreiche Informationen von den Client-Computer

Seite 101 - Support/systemsetup -help

76 Kapitel 3 Verwalten von Computern Bei der Datenbank handelt es sich um eine PostgreSQL Datenbank, die sich an folgen-dem Speicherort befindet:

Seite 102

Kapitel 3 Verwalten von Computern 77 Die Suchparameter für Apple Remote Desktop unterscheiden sich leicht von denen, die mit dem Finder Befehl „Suc

Seite 103

78 Kapitel 3 Verwalten von Computern 4 Wählen Sie die Software, die verglichen werden soll, in der Programmliste aus.Sie können bis zu 10 Programme

Seite 104

Kapitel 3 Verwalten von Computern 79 4 Wählen Sie den Software-Typ aus, der verglichen werden soll.Bei Auswahl von „Programme“ werden alle ausführb

Seite 106 - Optionen des Steuerfensters

80 Kapitel 3 Verwalten von Computern 5 Markieren Sie die Option „Neue Daten für den Bericht sammeln“, wenn Sie die Suche mithilfe neuer Daten start

Seite 107 - Steuern von ARD-Clients

Kapitel 3 Verwalten von Computern 81 USB-GeräteDer Bericht „USB-Geräte“ (Universal Serial Bus) sammelt Informationen über USB-Geräte, die am Client

Seite 108 - Steuern von VNC-Servern

82 Kapitel 3 Verwalten von Computern Eine ausführliche Auflistung der Optionen für den Bericht „Netzwerkschnittstellen“ finden Sie im Abschnitt „Re

Seite 109 - VNC-Zuschauer

Kapitel 3 Verwalten von Computern 83 4 Wählen Sie die gewünschten Modul-Informationen aus.5 Markieren Sie die Option „Neue Daten für den Bericht sa

Seite 110 - Beobachten

84 Kapitel 3 Verwalten von Computern Testen der NetzwerkreaktionApple Remote Desktop ist in der Lage, das Antwortverhalten des Netzwerks bei der Ko

Seite 111

Kapitel 3 Verwalten von Computern 85 • Wenn die Zeit, die für die Rücksendung eines Pakets von einem Computer benötigt wurde, deutlich über den Ang

Seite 112 - Beobachten mehrerer Computer

86 Kapitel 3 Verwalten von Computern Gehen Sie wie folgt vor, um die Anzeige der Informationen zu ändern:1 Aktivieren oder deaktivieren Sie im Fens

Seite 113 - Senden von Nachrichten

Kapitel 3 Verwalten von Computern 87 Gehen Sie wie folgt vor, um einen Bericht zu exportieren:1 Generieren Sie einen Bericht und zeigen Sie das Ber

Seite 114

88 Kapitel 3 Verwalten von Computern • Starten eines beliebigen Verwaltungsvorgangs.Wählen Sie eine beliebige Reihe in einem Berichtsfenster aus. W

Seite 115 - Freigeben von Bildschirmen

Kapitel 3 Verwalten von Computern 89 Leeren des PapierkorbsApple Remote Desktop ermöglicht es Ihnen, den Papierkorb auf Client-Computern zu leeren,

Seite 116

1 9 1 Verwenden von Apple Remote Desktop Mithilfe von Apple Remote Desktop können Sie Macintosh Computer und die darauf installierte Software

Seite 117 - Referenz

90 Kapitel 3 Verwalten von Computern Gehen Sie wie folgt vor, um das Startvolume festzulegen:1 Wählen Sie eine Computerliste aus.2 Wählen Sie einen

Seite 118 - TCP- und UDP-Port-Referenz

Kapitel 3 Verwalten von Computern 91 Verwalten von ComputernMithilfe von Apple Remote Desktop können Sie mehrere Client-Computer gleichzeitig steue

Seite 119 - Bericht „Systemübersicht“

92 Kapitel 3 Verwalten von Computern Gehen Sie wie folgt vor, um ein Programm zu öffnen:1 Wählen Sie eine Computerliste aus.2 Wählen Sie einen oder

Seite 120

Kapitel 3 Verwalten von Computern 93 Gehen Sie wie folgt vor, um den Ruhezustand eines Computers zu beenden:1 Wählen Sie eine Computerliste aus.2 W

Seite 121

94 Kapitel 3 Verwalten von Computern 3 Benennen Sie Ihr Bild mit folgendem Dateinamen: „Lock Screen Picture“.4 Kopieren Sie die Datei „Lock Screen

Seite 122 - Bericht „Speichermedien“

Kapitel 3 Verwalten von Computern 95 Gehen Sie wie folgt vor, um einen Computer neu zu starten:1 Wählen Sie eine Computerliste aus.2 Wählen Sie ein

Seite 123 - Bericht „USB-Geräte“

96 Kapitel 3 Verwalten von Computern Automatisieren von FunktionenSie können jeden Befehl oder jede Funktion in Apple Remote Desktop automatisieren

Seite 124

Kapitel 3 Verwalten von Computern 97 Gehen Sie wie folgt vor, um die Berichtseinstellungen für die Daten eines Clients festzulegen:1 Wählen Sie ein

Seite 125

98 Kapitel 3 Verwalten von Computern Wenn Sie die Daten lokal ablegen möchten und über eine Lizenz für unbegrenzt viele Clients verfügen, können Si

Seite 126 - 126 Anhang A Referenz

Kapitel 3 Verwalten von Computern 99 Festlegen geplanter VorgängeAlle Vorgänge mit einer aktiven Taste „Zeitplan anzeigen“ können geplant werden. V

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare