Apple iWeb Bedienungsanleitung Seite 26

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 39
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 25
26 Kapitel 2 Informationsfenster und andere Fenster im Überblick
Informationsfenster „Web-Site“
Ändern Sie mithilfe des Informationsfensters „Web-Site“ Einstellungen für die ausge-
wählte Web-Site.
A Feld „Name der Web-Site“: Wenn Sie mehrere Web-Sites besitzen, können Sie diese benennen,
sodass Sie sie während der Arbeit in iWeb unterscheiden können. Der hier angegebene Name ist
Teil der URL-Adresse Ihrer Web-Site.
Bestimmte Zeichen sollten in Namen von Web-Sites möglichst nicht verwendet werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der iWeb Hilfe unter „Umbenennen einer Web-Site“.
B Markierungsfeld und Einblendmenü „Für eine Gruppe veröffentlichen“: Wenn Sie Mitglied
einer .Mac Gruppe sind, können Sie in diesem Menü die Gruppe auswählen, für die Ihre Web-
Site veröffentlicht werden soll. Dann können nur Mitglieder dieser Gruppe auf die Web-Site
zugreifen.
C iDisk Speicherplatz: Hier sehen Sie, wie viel Speicherplatz auf Ihrer iDisk noch verfügbar ist.
D Mehr kaufen: Wenn Sie den Speicherplatz auf Ihrer iDisk vergrößern möchten, können Sie
weiteren Speicherplatz kaufen. Klicken Sie dazu einfach in diese Taste (daraufhin wird die
.Mac Web-Site geöffnet).
E Markierungsfeld „Als private Site veröffentlichen“: Markieren Sie dieses Feld, damit nur Perso-
nen, denen Benutzername und Kennwort bekannt ist, auf Ihre Web-Site zugreifen können.
F Feld „Benutzername“: Erstellen Sie den Benutzernamen, den Besucher zum Öffnen Ihrer Web-
Site eingeben müssen (alle Besucher verwenden den gleichen Benutzernamen). Hinweis: Ver-
wenden Sie nicht Ihren .Mac Benutzernamen. Überlegen Sie sich einen Namen, der schwer
zu erraten ist.
G Feld „Kennwort“: Geben Sie das Kennwort ein, das zum Öffnen Ihrer Web-Site erforderlich ist.
Verwenden Sie nicht Ihr .Mac Kennwort.
A
C
B
D
E
F
G
Seitenansicht 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 38 39

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare