
64 Anhang Tastatur-Kurzbefehle und Tipps
QuickTime Pro Tastatur-Kurzbefehle
Automatisieren des QuickTime Player mit AppleScript
In Mac OS X können Sie mithilfe von AppleScript bestimmte QuickTime Player Funktio-
nen automatisieren. Sie können z. B. einen Film öffnen und angeben, dass dieser Film
für eine bestimmte Dauer a/jointfilesconvert/1578343/bgespielt werden soll. Sie können die Konvertierung von
Filmen zwischen verschiedenen Formaten automatisieren oder die Eigenschaften der
Spurwiedergabe wie z. B. Startzeit, Lautstärke und Ebene oder Filmeigenschaften wie
Copyright und Autor anpassen.
Wenn Sie alle AppleScript Befehle bestimmen möchten, die Sie zur Steuerung des
QuickTime Player einsetzen können, installieren Sie AppleScript und lesen Sie die
Informationen im QuickTime Player AppleScript Funktionsverzeichnis.
1 Öffnen Sie den Skripteditor.
2 Wählen Sie „Ablage“ > „Verzeichnis öffnen“.
3 Wählen Sie „QuickTime Player“.
Beispielskripts für den QuickTime Player finden Sie auf der AppleScript Web-Site unter
der Adresse: www.apple.com/applescript/quicktime).
Für diese Aktion Kurzbefehl (Mac OS X) Kurzbefehl (Windows)
Präsentationsmodus starten Befehlstaste-F Alt-F
Präsentationsmodus beenden Befehlstaste-Punkt oder
Taste „esc“
Alt-Komma oder Taste „Esc“
Film in halber Größe abspielen Befehlstaste-0 Alt-0
Film in normaler Größe abspielen Befehlstaste-1 Alt-1
Film in doppelter Größe abspielen Befehlstaste-2 Alt-2
Film in voller Größe abspielen Befehlstaste-3 Alt-3
In-Markierung an die Abspielposition
bewegen
II
Out-Markierung an die Abspielposition
bewegen
OO
Auswahl nach links erweitern Wahltaste-Umschalt-
taste-Linkspfeil
Auswahl nach rechts erweitern Wahltaste-Umschalt-
taste-Rechtspfeil
Auswahl entsprechend der gesetzten
Markierung erweitern
Klicken bei gedrückter
Umschalttaste
Kommentare zu diesen Handbüchern