
68 Kapitel 5 Wichtige Tipps und Infos
HörschädenDasVerwendenvonOhrhörernoderKopfhörernmithoherLautstärke
kanneinedauerhafteSchädigungdesGehörszurFolgehaben.Siegewöhnensich
mitderZeitzwaranhöhereLautstärken,sodassdiesefürSienormalerscheinen,Ihre
Hörfähigkeitkannjedochbeeinträchtigtwerden.WennSiewiederholtein„Klingeln“in
denOhrenhörenoderanderePersonennurundeutlichverstehen,stellenSiedieVer-
wendungderOhr-oderKopfhörereinundlassenSieIhrGehöruntersuchen.Jehöher
dieLautstärke,destoschnellerkanneszuHörschädenkommen.Fachleuteempfehlen
folgendeMaßnahmenzumSchutzdesGehörs:
 VerwendenSieOhr-oderKopfhörernurkurzzeitigmithoherLautstärke.
 ErhöhenSienichtdieLautstärke,umUmgebungsgeräuschezuübertönen.
 VerringernSiedieLautstärke,wennSiePersonen,dieinIhrerNähesprechen,nicht
verstehen können.
NutzungsbeschränkungenDiesesComputersystemdarfnichtverwendetwerden
beimoderimZusammenhangmitdemBetriebvonKernkraftwerken,vonFlugzeug-
navigations-oderkommunikationssystemenoderbeiderFlugüberwachung.In
derartigenFällenkanneinFehlerdiesesComputersystemszuTodesfällen,Körper-
verletzungenoderschwerwiegendenUmweltschädenführen.
Wichtig: ElektrischeGerätekönnenbeiunsachgemäßerHandhabunggefährlichsein.
DahersolltederUmgangmitdiesemodermiteinemähnlichenGerätstetsvoneinem
Erwachsenenbeaufsichtigtwerden.AchtenSiedarauf,dassKinderkeinenZugangzu
denBauteilenimInnereneineselektrischenGerätshabenunddasssienichtmitden
Kabeln spielen.
ACHTUNG: SteckenSieniemalsObjekteindieLüftungsönungendesGehäuses.Dies
istu.U.gefährlichundkannzuBeschädigungenIhresComputersführen.
Kommentare zu diesen Handbüchern