372 Anhang A
6 Ordnen Sie die Gruppendaten zu (falls erforderlich):
a Klicken Sie in den Titel „Daten“, um die vom Produktname benötigten Gruppeninforma-
tionen den Feldern des LDAP-Servers zuzuordnen, aus denen die erforderlichen Daten
a/jointfilesconvert/1578836/bgerufen werden können.
b Ordnen Sie den Gruppennamen zu. Wählen Sie in der Spalte „Datentyp“ die Option „Rec-
ordName“ aus. Geben Sie in der Spalte „Wird zugeordnet“ ein oder mehrere LDAP-Felder
an, in denen Gruppennamen gespeichert sind.
c Ordnen Sie die Gruppen-ID zu (eine Zahl, die eine Gruppe eindeutig identifiziert).
Wählen Sie in der Spalte „Datentyp“ die Option „UniqueID“ aus. Geben Sie anschließend
das LDAP-Feld ein, in dem die Gruppen-ID gespeichert ist.
d Ordnen Sie die Gruppenmitglieder zu. Wählen Sie in der Spalte „Datentyp“ die Option
„GroupMembership“ aus. Ändern Sie anschließend ggf. den standardmäßigen LDAP-Feld-
namen (userlist), sodass er das LDAP-Feld bezeichnet, in dem eine Liste der Benutzer
gespeichert ist, die zu der Gruppe gehören. Die Benutzer sollten anhand ihrer Kurzna-
men identifiziert werden.
7 Definieren Sie die Attribute für die Verbindungen zwischen dem Produktname und den
LDAP-Servern:
a Klicken Sie in den Titel „Zugriff“.
b Wählen Sie die Option „Anonymer Zugriff“ aus, wenn der Produktname die Verbindung
zum LDAP-Server ohne Abfrage eines Benutzernamens und Kennworts herstellen soll.
Wählen Sie andernfalls die Option „Folgenden Namen und Kennwort verwenden“ und
geben Sie den Namen (z. B. cn=admin, cn=users, dc=example, dc=com) und das
Kennwort ein, das Ihr Server zum Herstellen einer LDAP-Serververbindung verwenden
soll. Vergewissern Sie sich, dass der LDAP-Server so konfiguriert ist, dass er jeden von
Ihnen angegebenen Namen und jedes Kennwort akzeptiert.
c Geben Sie die Zeitbegrenzung für das Öffnen und Schließen ein (in Sekunden). Dies ist
das maximale Zeitintervall für die Aufrechterhaltung einer Verbindung. Standardwert:
120 Sekunden.
d Geben Sie die Zeitbegrenzung für das Suchen ein (in Sekunden). Dies ist das maximale
Zeitintervall, das zum Suchen von Daten auf dem LDAP-Server verwendet wird. Standard-
wert: 120 Sekunden.
e Identifizieren Sie den Port, der für die Verbindung verwendet werden soll. Standardwert:
Port 389. Vergewissern Sie sich, dass die Zahl, die Sie hier eingeben, auch vom LDAP-
Server verwendet wird.
f Klicken Sie in „OK“.
g Klicken Sie in das Markierungsfeld in der Spalte „Aktiv“, um den gerade konfigurierten
LDAP-Server für die Verzeichnisdienste verfügbar zu machen. Schließen Sie anschließend
das Fenster und klicken Sie in „Sichern“.
h Klicken Sie in den Titel „Dienste“, wählen Sie das Markierungsfeld neben LDAPv2 aus und
klicken Sie in „Sichern“ (falls verfügbar).
Kommentare zu diesen Handbüchern