Apple Motion 3 New Features Bedienungsanleitung Seite 112

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 125
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 111
112 Kapitel 2 Motion-Tracking
In den folgenden Bildern wurde die Option „Quelle nachahmen“ aus dem Einblend-
menü „Transformieren“ ausgewählt. Die rote Form ist nicht an einen Punkt auf dem
weißen Pfeil gekoppelt, sondern spiegelt stattdessen die Animation des Pfeils.
Die Option „Quelle nachahmen“ erlaubt es Ihnen, ein analysiertes Objekt im Bereich
„Informationen“ > „Eigenschaften“ zu transformieren. So können Sie z. B. die Skalie-
rung, Position oder Rotation eines Objekts mit fixierten Ecken ändern. Wenn Sie die
Option „Vier Ecken“ verwenden, bietet Ihnen die Option „Quelle nachahmen“ die
Möglichkeit, die Tracker anzupassen, ohne das Vordergrundbild anzupassen.
Anpassen: Mit diesem Parameter können Sie auswählen, welche Transformation auf
das Zielobjekt angewendet werden soll.
 Position: Ist diese Option ausgewählt, wird die Position des Quellenobjekts (oder
Hintergrundobjekts) auf das Zielobjekt (oder Vordergrundobjekt) angewendet. Wenn
„Position“ ausgewählt ist, wird der (Positions-) Tracker „Anker“ aktiviert.
 Skalieren: Ist diese Option ausgewählt, wird die Skalierung des Quellenobjekts
(oder Hintergrundobjekts) auf das Zielobjekt (oder Vordergrundobjekt) angewendet.
Dieser Parameter kann sich nur dann auswirken, wenn die Quellenspur Skalierungs-
daten enthält. Wenn „Skalieren“ ausgewählt ist, wird der Tracker „Rotationsskalie-
rung“ aktiviert.
 Rotation
: Ist diese Option ausgewählt, wird die Rotation des Quellenobjekts (oder
Hintergrundobjekts) auf das Zielobjekt (oder Vordergrundobjekt) angewendet. Dieser
Parameter kann sich nur dann auswirken, wenn die Quellenspur Rotationsdaten ent-
hält. Wenn „Rotation“ ausgewählt ist, wird der Tracker „Rotationsskalierung“ aktiviert.
Anker
: Mit diesem Feld, das verfügbar ist, wenn das Tracking mit einem oder zwei
Referenzpunkten aktiviert ist (bei Auswahl von „Transformation“ aus dem Einblendmenü
„Typ“), wird der Tracker „Anker“ aktiviert oder deaktiviert. Der Tracker „Anker“ zeichnet
die Positionsdaten auf. Ist „Position“ für den Parameter „Anpassen“ ausgewählt, wird der
(Positions-) Tracker „Anker“ aktiviert.
Seitenansicht 111
1 2 ... 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 ... 124 125

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare