Apple Compressor 3 Batch Monitor Bedienungsanleitung Seite 335

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 379
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 334
24
335
24 Erstellen und Ändern
von Zielorten
Compressor bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Speicherort
für Ihre umcodierten Dateien auszuwählen.
Dieses Kapitel behandelt die folgenden Themen:
 Bereich „Zielorte“ (S. 336)
 Verwenden des Fensters „Informationen“ mit Zielorten (S. 337)
 Erstellen eines Zielorts (S. 338)
 Warnsymbole (S. 342)
 Löschen und Duplizieren eines Zielorts (S. 343)
 Erstellen von Zielorten für DVD Studio Pro (S. 345)
Wenn Sie keinen Zielort ausgewählt haben, wird die Ausgabedatei in demselben Ord-
ner wie die Ausgangsmediendatei gesichert. Möglicherweise erfüllt diese Vorgehens-
weise Ihre Anforderungen. Wenn jedoch mehrere entfernte Server verwendet werden,
um Daten zu laden, oder wenn Sie eine bestimme Art von Ausgabedatei an einem
bestimmten Speicherort sichern wollen, müssen Sie diesen als Zielort angeben.
Ist ein Volume auf Ihrem Schreibtisch geöffnet, wird dieses Volume wie ein lokaler
Zielort behandelt, sodass Sie Ausgabemedien direkt sichern können. Zusätzliche
Arbeitsschritte wie bei entfernten Zielorten, z. B. das Eingeben eines Hostnamens,
Benutzernamens und Kennworts, sind in diesem Zusammenhang nicht erforderlich.
Wenn Sie einen entfernten Zielort auswählen, können Sie in allen Ordnern im Benut-
zerverzeichnis dieses entfernten Computers Dateien sichern.
Sobald Sie alle erforderlichen Zielorte angelegt haben, müssen Sie den Bereich
„Zielorte“ nicht mehr öffnen. Alle Zielorte, die Sie zuvor angelegt haben, können
Sie direkt aus dem Fenster „Stapel“ auswählen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass für jeden entfernten Zielort die Zugriffsrechte
vergeben wurden, die erforderlich sind, damit Ihre Ausgabedateien dort a/jointfilesconvert/1578600/bgelegt
werden können.
Seitenansicht 334
1 2 ... 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 ... 378 379

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare