Apple Compressor 3 Batch Monitor Bedienungsanleitung Seite 39

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 379
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 38
Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim Umcodieren 39
Verwenden von Standardeinstellungen und -zielorten
Wenn Sie feststellen, dass Sie immer wieder die gleichen Voreinstellungen und Zielorte
auf Ausgangsmediendateien anwenden, können Sie in den Compressor-Einstellungen
festlegen, dass diese Voreinstellungen und Zielorte automatisch angewendet werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Festlegen von Compressor-Ein-
stellungen“ auf Seite 39.
Arbeiten mit Droplets
Mit Droplets können Sie schnell und bequem Material umcodieren, ohne dass
Compressor dabei geöffnet sein muss. Sie erstellen ein Droplet, indem Sie eine Vor-
einstellung oder eine Gruppe von Voreinstellungen und Zielorten als aktives Symbol
sichern. Sobald Sie eine oder mehrere Ausgangsmedien auf dieses Symbol bewegen,
startet das Droplet automatisch den Umcodierungsprozess.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Erstellen eines Droplets“ auf
Seite 350.
Festlegen von Compressor-Einstellungen
Mit den Compressor-Einstellungen können Sie mehrere Compressor-Funktionen
konfigurieren.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Compressor-Einstellungen
zu öffnen:
m Wählen Sie „Compressor“ > „Einstellungen“.
m Drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-,“ (Komma).
Das Fenster „Einstellungen“ wird geöffnet.
Seitenansicht 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 378 379

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare