Apple Pages '09 Bedienungsanleitung Seite 17

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 324
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 16
Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Pages 17
 Medienplatzhalter können Bilder, Audiodateien oder Filme enthalten. Bewegen Sie
Ihre eigenen Bilder, Audiodateien oder Filme auf den Platzhalter. Medienplatzhalter
passen die Größe und Position des Bilds oder Films automatisch an. Sie können
Mediendateien an beliebige Stellen in einem Dokument bewegen (nicht nur auf
einen Medienplatzhalter). Weitere Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
„Ersetzen von Vorlagenbildern durch eigene Bilder“ auf Seite 165.
Viele Vorlagen enthalten auch  Serienbrieelder. Anhand von Serienbrieeldern
können Sie auf einfache Weise Namen, Telefonnummern, Adressen (und
andere Daten, die Sie in Ihrem Adressbuch oder einem Numbers-Dokument
für die Kontakte deniert haben) in Pages-Dokumente einfügen. Mithilfe dieser
Funktion können Sie ein Dokument, wie z. B. einen Brief oder einen Vertrag, für
mehrere Personen verwenden, indem Sie die personenspezischen Daten in die
Serienbrieelder im Dokument einfügen. Weitere Informationen hierzu nden Sie im
Abschnitt Informationen zu Serienbrieeldern“ auf Seite 292.
Gelegentlich werden auch Graken wie Wasserzeichen oder Logos auf Seiten Â
angezeigt. Diese Objekte werden als Vorlagenobjekte bezeichnet. Wenn ein Objekt
in einer Vorlage nicht ausgewählt werden kann, handelt es sich möglicherweise
um ein Vorlagenobjekt. Weitere Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
„Verwenden von Vorlagenobjekten (sich wiederholende Hintergrundbilder)“ auf
Seite 74.
Sie können Objekte auf eine Seite bewegen oder dort platzieren. Dies gilt u. a. für
importierte Graken, Filme und Audiodateien oder Objekte, die Sie in Pages erstellen,
wie Textfelder, Diagramme, Tabellen und Formen.
Sie können auch Seiten einfügen, die für die von Ihnen verwendete Vorlage
vorformatiert wurden. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Seiten" oder "Abschnitte"
und wählen Sie eine Vorlagenseite. Die neue Seite wird gleich nach der Seite
eingefügt, auf der Sie die Einfügemarke platziert haben.
Textverarbeitungsvorlagen
Die Textverarbeitungsvorlagen eignen sich besonders zum Erstellen textintensiver
Dokumente wie Briefe und Berichte.
Textverarbeitungsvorlagen weisen folgende Besonderheiten auf:
Der Text wird von einer Seite auf die nächste umbrochen. Weitere Informationen Â
nden Sie im Abschnitt Textfunktionen“ auf Seite 91.
Sie können zu Ihrem Dokument ein Inhaltsverzeichnis hinzufügen und dieses Â
bearbeiten. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt Verwenden eines
Inhaltsverzeichnisses“ auf Seite 75.
Miniaturen sind standardmäßig ausgeblendet. Weitere Informationen nden Sie im Â
Abschnitt „Anzeigen von Seitenminiaturen“ auf Seite 70.
Seitenansicht 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 323 324

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare