
Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Pages 25
Gehen Sie wie folgt vor, um die Formatierungsleiste ein- bzw. auszublenden:
Wählen Sie "Darstellung" > "Formatierungsleiste einblenden" bzw. "Darstellung" > m
"Formatierungsleiste ausblenden".
Informationsfenster
Sie können die meisten Elemente Ihres Dokuments mithilfe der Bereiche des
Informationsfensters formatieren, einschließlich Textdarstellung, Größe und Position
von Graken und vieles mehr.
Das Önen mehrerer Informationsfenster erleichtert die Bearbeitung eines Dokuments.
Wenn Sie beispielsweise die Informationsfenster "Grak" und "Text" önen, stehen
Ihnen bei der Gestaltung Ihres Dokuments alle Formatierungsoptionen für Text und
Graken sofort zur Verfügung.
Bewegen Sie den Zeiger über Tasten und andere Steuerelemente in den
Informationsfenstern, um eine Beschreibung der Funktion des betreenden
Steuerelements anzuzeigen.
Sie haben folgende Möglichkeiten, das Informationsfenster zu önen:
Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen". m
Wählen Sie "Darstellung" > "Informationen einblenden". m
Über diese Symbole lassen sich die folgen-
den zehn Informationsfenster öffnen:
„Dokument“, „Layout“, „Umbruch“, „Text“,
„Grafik“, „Maße“, „Tabelle“, „Diagramm“,
„Hyperlink“ und „QuickTime“.
Klicken Sie auf eines der Symbole oben im Informationsfenster, um ein bestimmtes
Informationsfenster zu önen. Platzieren Sie den Zeiger über einem Symbol, um
dessen Namen anzuzeigen. Durch Klicken auf das vierte Symbol von links wird z. B. das
Informationsfenster "Text" angezeigt.
Wenn Sie ein anderes Informationsfenster önen möchten, wählen Sie "Darstellung" > m
"Weiteres Fenster "Informationen"".
Kommentare zu diesen Handbüchern