Apple Pages '09 Bedienungsanleitung Seite 192

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 324
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 191
Halten Sie die Befehlstaste gedrückt, während Sie ein Objekt bewegen, um die m
Hilfslinien vorübergehend auszublenden.
Eine weitere Möglichkeit zum Ausrichten von Objekten besteht darin, die genaue
Position von Objekten mithilfe von x- und y-Koordinaten anzugeben. Weitere
Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt „Positionieren xierter Objekte mithilfe
von x- und y-Koordinaten“ auf Seite 192.
Auch das Erstellen eigener Hilfslinien erleichtert die Platzierung von Objekten.
Weitere Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt Erstellen eigener Hilfslinien zur
Ausrichtung“ auf Seite 192 .
Erstellen eigener Hilfslinien zur Ausrichtung
Sie können statische Hilfslinien zur Ausrichtung erstellen, um das Ausrichten von
xierten Objekten auf einer Seite zu vereinfachen. Diese Hilfslinien werden beim
Bewegen xierter Objekten nicht ein- und ausgeblendet, sondern bleiben während
der Bearbeitung sichtbar. Das gilt auch dann, wenn Sie die Arbeit unterbrechen und
später fortsetzen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Hilfslinie zu erstellen:
1 Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Darstellung" und wählen Sie dann "Lineale
einblenden".
Hinweis: Hilfslinien können nicht erstellt werden, wenn eine Einfügemarke im Text
enthalten ist, etwa im Hauptteil oder im Titel. Wählen Sie ein xiertes Objekt aus oder
klicken Sie bei gedrückter Befehlstaste auf die Dokumentseite.
2 Platzieren Sie den Zeiger über einem Lineal und bewegen Sie ihn bei gedrückter
Maustaste auf eine Seite. Eine Hilfslinie wird angezeigt.
3 Bewegen Sie die Hilfslinie an die gewünschte Position auf der Seite.
4 Wenn Sie eine selbst erstellte Hilfslinie entfernen möchten, bewegen Sie sie über den
Seitenrand hinaus.
Sie können auch x- und y-Koordinaten angeben, um Objekte präzise zu positionieren.
Weitere Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt „Positionieren xierter Objekte
mithilfe von x- und y-Koordinaten“ auf Seite 192.
Positionieren xierter Objekte mithilfe von x- und y-Koordinaten
Durch die Angabe der auf den Linealen a/jointfilesconvert/1577993/bgelesenen Koordinaten können Sie xierte
Objekte genau an der gewünschten Position auf einer Seite platzieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Position eines xierten Objekts anhand der x- und
y-Koordinaten anzugeben:
1 Wählen Sie das Objekt aus, das Sie positionieren wollen.
2 Klicken Sie zuerst in der Symbolleiste auf "Informationen" und dann auf das Symbol
"Maße".
192 Kapitel 7 Arbeiten mit Bildern, Formen und anderen Objekten
Seitenansicht 191
1 2 ... 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 ... 323 324

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare