Apple Numbers '08 Bedienungsanleitung Seite 241

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 337
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 240
Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 241
ANZAHL
Mit der Funktion ANZAHL kann die Anzahl der Argumente und Zellenreferenzen
ermittelt werden, die Zahlen, numerische Ausdrücke oder Datumsangaben enthalten.
ANZAHL(Wert; [Wert; . . .])
 Wert: Eine oder mehrere Zahlen
Hinweise
Verwenden Sie die Funktion ANZAHL2, wenn alle Zellen ungeachtet der darin ent-
haltenen Werte gezählt werden sollen (das heißt, alle Zellen, die nicht leer sind).
ANZAHL2
Mit der Funktion ANZAHL2 kann die Anzahl der Werte in den Argumenten ermittelt
werden.
ANZAHL2(Wert; [Wert; . . .])
 Wert: Referenz auf eine oder mehrere Zellen oder Argument, das einen Wert enthält
Beispiele
Mit der Funktion ADRESSE(3;5) wird die Zellenadresse $E$3 generiert.
Mit der Funktion ADRESSE(3;5;2) wird die Zellenadresse E$3 generiert.
Mit der Funktion ADRESSE(3;5;3) wird die Zellenadresse $E3 generiert.
Mit der Funktion ADRESSE(3;5;4) wird die Zellenadresse E3 generiert.
Beispiele
Beispieltabelle:
Die Funktion ANZAHL(A1:E1) liefert den Ergebniswert 5.
Die Funktion ANZAHL(A2:E2) liefert den Ergebniswert 0.
Die Funktion ANZAHL(A3:E3) liefert den Ergebniswert 3.
Die Funktion ANZAHL(A4:E4) liefert den Ergebniswert 0.
Die Funktion ANZAHL(A5:E5) liefert den Ergebniswert 2.
Die Funktion ANZAHL(1; SUMME(4; 5)) liefert den Ergebniswert 2.
Seitenansicht 240
1 2 ... 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 ... 336 337

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare