Apple Numbers '08 Bedienungsanleitung Seite 306

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 337
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 305
306 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen
TEIL
Mit der Funktion TEIL kann die angegebene Anzahl Zeichen aus einer Zeichenfolge
extrahiert werden, wobei an der angegebenen Position begonnen wird.
TEIL(Text; Start; Länge)
 Text: Textausdruck
 Start: Position des ersten zu extrahierenden Zeichens; Position 1 ist das erste Zeichen
des Texts.
 Länge: Anzahl der zu extrahierenden Zeichen
TREND
Mit der Funktion TREND kann anhand einer linearen Regressionsanalyse bekannter
Wertepaare der y-Wert (abhängige Wert) ermittelt werden, der einem bestimmten
x-Wert (unabhängigen Wert) entspricht.
TREND(x; y-Werte; x-Werte)
 x: x-Wert, für den der entsprechende y-Wert bestimmt werden soll
 y-Werte: Zellenbereich, der die bekannten y-Werte enthält; die Größe dieses Bereichs
muss mit der Größe des Bereichs mit den x-Werten übereinstimmen.
 x-Werte: Zellenbereich, der die bekannten x-Werte enthält
Hinweise
Verwenden Sie die Funktionen STEIGUNG und ACHSENABSCHNITT, um die zur Berech-
nung der Trendwerte (Vorhersagewerte) verwendete Gleichung zu bestimmen.
Beispiele
Die Funktion TEIL("lorem ipsum dolor sit amet";7; 5) liefert folgendes Ergebnis: ipsum.
Die Funktion TEIL("1234567890";4;3) liefert den Ergebniswert 456.
Die Funktion TEIL("kürzen"; 5; 20) liefert folgendes Ergebnis: en.
Beispiele
Beispieltabelle:
Die Funktion TREND(9; A3:F3; A2:F2) liefert den Ergebniswert 19.
Seitenansicht 305
1 2 ... 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 ... 336 337

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare