
280 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen
MINA
Mit der Funktion MINA kann die kleinste Zahl einer Wertegruppe ermittelt werden.
Neben numerischen Werten sind auch Text und Boolesche Werte zulässig; Text und
dem logischen Wert FALSCH wird der Wert 0 zugewiesen; dem logischen Wert WAHR
wird der Wert 1 zugewiesen.
MINA(Wert; [Wert; . . .])
 Werte: Zahlenreihe oder numerische Ausdrücke bzw. Referenzen auf Zellen, die
Zahlen, numerische Ausdrücke, Text oder Boolesche Werte enthalten. Textwerte
werden mit dem Wert 0 berücksichtigt.
Hinweise
Wird Text direkt als Argument eingegeben, wird eine Fehlermeldung generiert.
MINUTE
Mit der Funktion MINUTE kann die Minutenzahl aus einer Datums-/Uhrzeitangabe
extrahiert werden.
MINUTE(Datum_Uhrzeit)
 Datum_Uhrzeit: Beliebiger gültiger Numbers-Datums- oder Uhrzeitwert
MITTELABW
Mit der Funktion MITTELABW kann die mittlere absolute Abweichung bestimmter
Datenpunkte vom arithmetischen Mittel (Durchschnitt) berechnet werden.
MITTELABW(Datenpunkt; [Datenpunkt; . . .])
 Datenpunkt: Eine oder mehrere Zahlen, numerische Ausdrücke bzw. Referenzen auf
Zellen, die Zahlen oder numerische Ausdrücke enthalten
Beispiele
Die Funktion MINA(1; 2; 3; 4) liefert den Ergebniswert 1.
Die Funktion MINA(A1:C1) liefert den Ergebniswert -10, wenn die Zellen A1:C1 die Werte -1, -10 und
Hallo enthalten.
Die Funktion MINA(A1:C1) liefert den Ergebniswert 0, wenn die Zellen A1:C1 die Werte 1, 10 und Hallo
enthalten.
Beispiele
Die Funktion MINUTE("6.4.88 11:59:22") liefert den Ergebniswert 59.
Beispiele
Die Funktion MITTELABW(2;2;2;4;4;4) liefert den Ergebniswert 1.
Die Funktion MITTELABW(2;2;2;2;3;3;3;3;4;4;4;4) liefert den Ergebniswert 0,6666667.
Kommentare zu diesen Handbüchern