Apple Numbers '08 Bedienungsanleitung Seite 281

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 337
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 280
Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 281
MITTELWERT
Mit der Funktion MITTELWERT kann der Durchschnitt (das arithmetische Mittel) einer
Reihe von Zahlen berechnet werden.
MITTELWERT(Zahl; [Zahl; . . .])
 Zahl: Eine oder mehrere Zahlen, numerische Ausdrücke bzw. Referenzen auf Zellen,
die Zahlen oder numerische Ausdrücke enthalten
Hinweise
Zur Berechnung des Mittelwerts wird die Summe der Zahlen durch die Anzahl der
Zahlen dividiert.
Tabellenzellen, die Textwerte oder Boolesche Werte (WAHR oder FALSCH) enthalten,
werden ignoriert. Werden Textwerte als Argumente angegeben, wird eine Fehler-
meldung generiert. Werden Textreferenzen angegeben, werden diese ohne Ausgabe
einer Warnmeldung ignoriert.
MITTELWERTA
Mit der Funktion MITTELWERTA kann der Durchschnitt (das arithmetische Mittel) einer
Wertegruppe (einschließlich Text und Booleschen Werten) berechnet werden.
MITTELWERTA(Wert; [ Wert; . . .])
 Wert: Ein oder mehrere numerische oder Boolesche Werte bzw. Referenzen auf
Zellen, die Zahlen, Text oder Boolesche Werte enthalten
Hinweise
Im Gegensatz zur Funktion MITTELWERT, bei der alle Zellen, die keine Zahlen enthalten,
ignoriert werden, weist die Funktion MITTELWERTA jedem Textwert den Wert 0 zu.
Darüber hinaus wird der Booleschen Konstante FALSCH der Wert 0 zugewiesen und
der Booleschen Konstante WAHR der Wert 1. Die zugewiesenen Werte werden in die
Berechnung einbezogen.
Enthält eine Datengruppe nur Zahlen, liefert die Funktion MITTELWERTA den gleichen
Ergebniswert wie die Funktion MITTELWERT.
Beispiele
Die Funktion MITTELWERT(4;4;4;6;6;6) liefert den Ergebniswert 5.
Die Funktion MITTELWERT(2;2;2;2;3;3;3;3;4;4;4;4) liefert den Ergebniswert 3.
Seitenansicht 280
1 2 ... 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 ... 336 337

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare