Apple Compressor (4.0) Bedienungsanleitung Seite 108

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 288
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 107
Kapitel 5 Eigene Voreinstellungen und Ausgabeformate 108
Bitraten und Formate bei MPEG-2
Die folgenden Abschnitte enthalten nützliche Informationen zur Erstellung von
MPEG-2-Ausgabemediendateien.
Bitraten
Wenn Sie die durchschnittliche und maximale Bitrate für die standardmäßige DVD-Wiedergabe
bestimmen, ist es wichtig, auch die Bitrate für die Audiospur sowie die Bitrate für das Format
MPEG-2 zu berücksichtigen.
Die Summe der durchschnittlichen sowie der maximalen Audio- und Videobitraten muss unter
10,08 MBit/s liegen, denn dies ist die maximale Übertragungsrate, die von handelsüblichen DVD-
Playern gewährleistet wird. Da DVD-kompatible Audioformate konstante Bitraten (CBR) haben,
brauchen Sie sich um die maximale Audiobitrate keine Gedanken zu machen.
Wenn Sie also beispielsweise Audiomaterial in AIFF mit 1,5 MBit/s verwenden, sollte sowohl die
durchschnittliche als auch die maximale Videobitrate unter 8,5 MBit/s liegen. Normalerweise wird
die durchschnittliche Bitrate darunter liegen (z. B. 3,5 MBit/s für 2 Stunden Material auf DVD). Die
maximale Bitrate muss jedoch ebenfalls unterhalb dieses Werts bleiben. Eine maximale Bitrate
von 8,0 MBit/s wird empfohlen, um einen Spielraum zu haben, falls Probleme auftreten (z. B.
wenn Sie Streams mit Untertiteln unterbringen müssen). Wenn Sie ein DVD-kompatibles kompri-
miertes Audioformat wie Dolby Digital oder MPEG-1/Layer-2 verwenden, kann Ihre Audiobitrate
unter Umständen nur bei 0,2 bis 0,4 MBit/s liegen. In diesem Fall können Sie Ihre maximale
Bitrate auf 1 MBit/s und höher einstellen.
Im Allgemeinen sollten Sie die maximale Bitrate so festlegen, dass sie mindestens um 1
MBit/s höher ist als die durchschnittliche Bitrate. Dadurch verbleibt ein gewisser Spielraum für
Schwankungen in der Bitrate und Sie erzielen ein gleichbleibendes Qualitätsniveau.
In der nachfolgenden Tabelle nden Sie einige durchschnittliche Bitraten mit der zugehörigen
Videodauer für eine DVD mit 4,7 GB:
Durchschnittliche Bitrate: Geschätzte Videodauer auf einer DVD mit 4,7 GB
3,5 MBit/s 121 Minuten
5,0 MBit/s 94 Minuten
6,0 MBit/s 82 Minuten
7,5 MBit/s 68 Minuten
8,0 MBit/s 65 Minuten
Hinweis: Wenn Sie „1-Pass-VBR“ oder „1-Pass-VBR, optimal“ für sehr kurze Clips (weniger als
eine bis zwei Minuten) wählen, entspricht die Größe der resultierenden MPEG-2-Ausgabedatei
unter Umständen nicht genau der durchschnittlichen Bitrate, die Sie angegeben haben. Ist die
Ausgabedatei in MPEG-2 größer als gewünscht, können Sie versuchen, sie erneut mit einer nied-
rigeren durchschnittlichen Bitrate umzucodieren.
Bildgrößen und -formate bei MPEG-2
Da MPEG-2 feste Videobildgrößen verwendet, setzt Compressor die Werte für die Bildgröße
der Ausgabedatei im Bereich „Geometrie“ auf der Basis des von Ihnen gewählten Videoformats
automatisch ein.
Seitenansicht 107
1 2 ... 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 ... 287 288

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare