Apple Compressor (4.0) Bedienungsanleitung Seite 264

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 288
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 263
Kapitel 8 Kongurieren eines Systems für die verteilte Verarbeitung mit Apple Qmaster 264
Beispielsweise denierte die Umgebungsvariable PATH für die Shell, wo sich die ausführbaren
Dateien für die Befehle benden, die ein Benutzer eingibt. Der für PATH festgelegte Wert wird
zum Suchpfad, der für die Suche nach einem Programm verwendet wird. Die Festlegung erfolgt
automatisch, in bestimmten Fällen ist das Hinzufügen aber ratsam. Wenn Sie beispielsweise unter
dem Benutzernamen „jane” arbeiten und (in Ihrem Benutzer-Verzeichnis) ein Verzeichnis mit dem
Namen „groupbin“ enthalten ist, in dem sich das Programm bendet, das Sie über die Shell aus-
führen wollen, wird der Umgebungsvariablen mit dem Namen PATH der Wert „~jane/groupbin“
zugewiesen.
Für das Senden bestimmter Aufträge ist empfehlenswert, den Wert für eine Umgebungsvariable
festzulegen oder zu ändern. Wenn Sie in Apple Qmaster den Wert für eine Umgebungsvariable
festlegen, wird diese neue Einstellung sofort wirksam. Dadurch werden Tätigkeiten wie
das Festlegen eines gemeinsamen Verzeichnispfads oder einer für ein Plug-In spezischen
Umgebungsvariablen für in Apple Qmaster-Aufträge stark vereinfacht. Außerdem lässt sich
mit Umgebungsvariablen und mit Preight-Skripten ein Arbeitsablauf optimieren. Diese Skripte
werden auf jedem Knoten im Cluster ausgeführt, bevor die eigentliche Verarbeitung des Stapels
beginnt. Preight-Skripte werden zusammen mit jedem für die verteilte Verarbeitung denierten
Segment eines Auftrags gesendet.
Umgebungsvariable in Apple Qmaster hinzufügen oder entfernen
1 Wählen Sie den Befehl aus, für den Sie den Wert für eine Umgebungsvariable festlegen wollen.
2 Klicken Sie auf die Taste „Umgebung festlegen“.
3 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein Preight-Skript oder eine
Umgebungsvariable hinzuzufügen:
Click the Add (+) button,
then enter a variable
name and value.
Variable hinzufügen: Klicken Sie auf die Taste „Hinzufügen“ (+), wählen Sie in den Spalten
„Name“ und „Wert“ jeweils die Option „Ohne Titel“ aus und bearbeiten Sie die Variable.
Variable entfernen: Wählen Sie die Variable aus und klicken Sie auf die Taste „Löschen“ (–) .
4 Klicken Sie auf „OK“.
Die Festlegung bzw. Änderung einer Umgebungsvariablen wird sofort wirksam. Sie gilt aber nur
für den ausgewählten Befehl.
Seitenansicht 263
1 2 ... 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 ... 287 288

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare