Apple Compressor (4.0) Bedienungsanleitung Seite 187

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 288
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 186
Kapitel 7 Erweiterte Funktionen 187
Deinterlacing
Mit den Funktionen im Bereich „Bildsteuerungen“ von Compressor kann ein Deinterlacing von
Videomedien durchgeführt werden.
Die Videomodi „NTSC“ und „PAL“ arbeiten mit dem Zeilensprungverfahren (Interlacing). Dies
bedeutet, dass jedes Videobild aus zwei Halbbildern (mit einem Abstand von 1/60 Sekunde)
besteht, wobei im einen Halbbild die ungeraden Bildzeilen und im anderen die geraden Zeilen
enthalten sind. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Halbbildern lassen den Eindruck
von Bewegung entstehen. Das menschliche Auge kombiniert diese beiden Bilder in einer Art
optischen Täuschung zu einem Bild mit einer ießenden, realistischen Bewegung und einer
Bildrate von 30 fps in SDTV (Standard Denition Television). In TV-Programmen ist aufgrund
der hohen Geschwindigkeiten bei der Halbbildaktualisierung (1/60 Sekunde) der Zeilensprung
nicht sichtbar.
Da durch das Zeilensprungverfahren (Interlacing) zwei Halbbilder für jedes Bild erstellt
werden, sind in Bereichen mit schnellen Bewegungen gezackte Linien erkennbar (Kamm- oder
Lattenzauneekt). Sie können Ihr Ausgangsmaterial Bild für Bild betrachten und dabei prüfen, ob
an den Rändern von bewegten Objekten Zacken erkennbar sind.
Interlacing creates
a “comb” effect that
should be removed.
Wenn Sie Ihre Ausgangsmediendatei in ein Format konvertieren müssen, das auf Vollbildern
basiert, ist das Deinterlacing notwendig, um die Kammeekte zu entfernen, die durch das
Zeilensprungverfahren entstehen. Am besten und einfachsten geschieht dies in Compressor
mithilfe des Einblendmenüs „Deinterlace“ im Bereich „Bildsteuerungen“. (Weitere Informationen
unter Bereich „Bildsteuerungen“ auf Seite 182.) Wenn Sie ein Video mit Zeilensprungverfahren
auf einem Computerbildschirm wiedergeben, können Teile Ihres Videos, in denen sehr schnelle
Bewegungen vorkommen, unscharf wirken. Daher ist das Deinterlacing besonders wichtig,
wenn QuickTime-Filme für die Wiedergabe auf einem Desktop-System oder für die Wiedergabe
über das Internet konzipiert sind. Sie können das obere Halbbild (ungerade Zeilen) oder untere
Halbbild (gerade Zeilen) aus einer Videodatei mit Zeilensprungverfahren entfernen. Allerdings
kann dies dazu führen, dass Bewegungen im Clip eventuell weniger homogen wirken. Mit den
Funktionen von Compressor für das Deinterlacing können Sie auch Flimmereekte beseitigen,
die in Standbildern mit dünnen vertikalen Linien durch das Zeilensprungverfahren entstehen
(z. B. Titelseiten mit klein geschriebenem Text). Zum Erstellen eines Vollbilds werden die übrigen
Halbbilder interpoliert. Auf diese Weise entsteht ein insgesamt homogeneres Bild.
Seitenansicht 186
1 2 ... 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 ... 287 288

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare