Apple Compressor (4.0) Bedienungsanleitung Seite 127

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 288
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 126
Kapitel 5 Eigene Voreinstellungen und Ausgabeformate 127
Für VCD-Projekte: Es wird eine Videobitrate von 1,15 MBit/s empfohlen. Die Bitrate für den
Systemstream (Multiplex-Stream aus Video und Audio in derselben Datei) würde in diesem
Fall weniger als 1,3944 MBit/s betragen.
Für DVD-Projekte: Die typische Videobitrate beträgt 1,15 MBit/s und die maximal zulässige
Rate 1,856 MBit/s.
Bereich „Audio“
Im Bereich „Audio“ können Sie Einstellungen für das Audioformat festlegen.
Aktiviert: Vergewissern Sie sich, dass dieses Feld markiert ist, wenn das MPEG-1-Ausgabeformat
die Einstellungen aus dem Bereich „Audio“ enthalten soll.
Abtastrate: Wählen Sie aus diesem Einblendmenü die Abtastrate der Audioausgabe aus.
48 kHz: Für DVDs.
44,1 kHz: Für Audio-CDs. Diese Abtastrate wird am häugsten unterstützt.
Kanäle: Wählen Sie die gewünschte Einstellung (Stereo oder Mono) für die Ausgabedatei.
Stereo: Wählen Sie diese Option, wenn eine Stereoaudiodatei erzeugt werden soll.
Mono: Wählen Sie diese Option, wenn eine Stereoaudiodatei erzeugt werden soll.
Bitrate: Wählen Sie die gewünschte Bitrate für die Audioausgabe (64 kBit/s, 128 kBit/s, 192
kBit/s, 224 kBit/s oder 384 kBit/s). Höhere Bitraten verbessern zwar die Tonqualität, führen aber
auch zu größeren Ausgabedateien.
Hinweis: Die Einstellungen „224 kBit/s“ und „384 kBit/s“ stehen nicht zur Verfügung, wenn für
„Kanäle“ die Option „Mono“ ausgewählt wurde.
MPEG-4-Dateien
MPEG-4 Part 2 – Überblick
Mit den Werkzeugen von Compressor können Sie hochwertige MPEG-4-Dateien erstellen.
MPEG-4 Part 2 (in QuickTime 6 auch MPEG-4 Video) spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung
von Standards für das Internet und Wireless Multimedia. In diesen Bereichen verfügt das Format
bereits über eine hohe Akzeptanz.
Seitenansicht 126
1 2 ... 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 ... 287 288

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare