Apple Compressor (4.0) Bedienungsanleitung Seite 175

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 288
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 174
Kapitel 7 Erweiterte Funktionen 175
Algorithmus: Wählen Sie eine Rauschreduzierungsmethode aus dem Einblendmenü aus:
„Durchschnitt“ (die Farbe jedes Pixels wird an eine Durchschnittsfarbe der umgebenden Pixels
angepasst, wobei auch der Farbwert des betreenden Pixels berücksichtigt wird). „Ersetzen“
Durchschnitt (die Farbe jedes Pixels wird an eine Durchschnittsfarbe der umgebenden Pixels
angepasst, wobei aber der Farbwert des betreenden Pixels ignoriert wird). „Zusammenfügen“
(die Farbe jedes Pixels wird entsprechend dem gewichteten Durchschnitt der umgebenden
Pixel und des betreenden Pixels angepasst. Der eigene Farbwert des betreenden Pixels hat
dabei ein größeres Gewicht).
Scharfzeichnen
Dieser Filter erhöht den Bildkontrast an den Kanten von Objekten. Einige Codecs lassen
Videobilder verschwommen wirken. Dieser Filter kann dem Weichzeichnungseekt entgegenwir-
ken, der beim Entfernen von fehlerhaften Pixeln (Bildrauschen) oder aufgrund von verschwom-
menem Ausgangsmaterial entsteht. Wird dieser Filter verwendet, wirkt das Bild schärfer. Wenn
Sie extreme Werte für diesen Filter einstellen, kann die Ausgabedatei grobkörnig wirken.
Der Filter „Scharfzeichnen“ umfasst die folgenden Steuerelemente:
Stärke: Wählen Sie für die Schärfe eine Einstellung zwischen 0,0 und 100,0.
Textüberlagerung
Mit dieser Option können Sie das Bild mit Text überlagern. Dieses Werkzeug ist von Nutzen, wenn
Sie Ihre Ausgabedatei mit wichtigen Textinformationen überlagern wollen.
Der (Legacy-) Filter „Textüberlagerung“ umfasst die folgenden Steuerelemente:
Position: Mit diesem Einblendmenü können Sie den Text im Bildclip wunschgemäß anordnen.
Es stehen 13 Positionen zur Auswahl, z. B. „Mitte“, „Unten links“, „Unten links - Titelbereich“
und andere.
Alpha: Mit diesem Schieberegler können Sie die Deckkraft des Texts bestimmen. Wählen Sie
einen Wert zwischen 0 und 1. Der Wert 0 bewirkt, dass der Text völlig transparent ist, während
der Wert 1 ihn vollständig deckend macht.
Text: Geben Sie den gewünschten Text in dieses Feld ein.
Textfarbe: Klicken Sie auf das Farbfeld und wählen Sie eine Textfarbe aus dem Fenster „Farben“ aus.
Schrift auswählen: Mit dieser Taste önen Sie das Fenster „Schriften“, in dem Sie die Schriftart,
den Schriftstil und die Schriftgröße auswählen können.
Seitenansicht 174
1 2 ... 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 ... 287 288

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare