Apple Compressor (4.0) Bedienungsanleitung Seite 265

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 288
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 264
Kapitel 8 Kongurieren eines Systems für die verteilte Verarbeitung mit Apple Qmaster 265
Verwalten von Shake-Mediendateien auf einem freigegebenen Volume
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, die Links zu Shake-Medien neu herzustellen,
wenn Sie ein Shake-Projekt auf ein gemeinsam genutztes Volume bewegen. Ob dies im Einzelfall
erforderlich ist, hängt davon, welche Dateien, Plug-Ins und Schriften verwendet werden und
welche Anforderungen die Umgebung stellt. Gewöhnlich müssen Angaben wie die „FileIn“- und
„FileOut“-Pfade geändert werden sowie Umgebungsvariablen ( env ) wie NR_INCLUDE_PATH und
NR_FONT_PATH. UNC sollte deaktiviert sein, da sich bei Verwendung frei wählbarer Hostnamen
solche Pfade in aller Regel nicht in Knoten im Cluster auösen lassen.
UNC deaktivieren und Apple Qmaster im Shake-Programm aktivieren
1 Navigieren Sie zum folgenden Verzeichnis: ~/nreal/include/startup
2 Erstellen Sie darin eine Datei mit folgendem Namen: qmaster.h
3 Fügen Sie Folgendes hinzu:
script.uncFileNames = 0;
sys.useRenderQueue = "Qmaster";
4 Drücken Sie nach der letzten Zeile mehrmals den Zeilenschalter.
5 Sichern Sie die Daten.
Dialogfenster des Plug-Ins für Shake
Das Dialogfenster des Plug-Ins für Shake enthält verschiedene Einstellungen.
Except for Minimum,
each setting corresponds
to a commonly used Shake
command or option.
Feld „Shake“: In diesem Feld wird der Speicherort des Shake-Programms auf Ihrem Computer
angezeigt.
Feld „Skript“: In diesem Feld wird der Speicherort der Shake-Projektdatei angezeigt. (Sie können
das Feld auch auswählen und die Projektdatei in das Feld „Skript“ bewegen. In diesem Fall wird
der Speicherort automatisch in das Feld übernommen und darin angezeigt.)
Skript-Fehler ignorieren: Mit diesem Markierungsfeld können Sie bestimmen, ob Apple Qmaster
mit dem Rendern aller mit dem Skript erfassten Bilder fortfahren soll, wenn der Shake-
Ergebnisstatus ungleich 0 ist. Dieses Feld ist standardmäßig nicht markiert (deaktiviert).
Bilder (Start, Ende, Schritte): Geben Sie mithilfe dieser Felder das erste („Start“) und das letzte
Bild („Ende“) für den Auftrag an.
Seitenansicht 264
1 2 ... 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 ... 287 288

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare