Apple Compressor (4.0) Bedienungsanleitung Seite 154

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 288
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 153
Kapitel 6 Zuweisen von Zielorten und Senden von Stapeln 154
Im Fenster „Informationen“ ist im Feld „Beispiel aus der denierten Vorlage“ ein Beispiel für den
Namen der Ausgabedatei mit den ausgewählten Dateikennungen zu sehen. Die standardmä-
ßige Kombination von Dateiname und Kennung lautet „Name des Ausgangsmediums-Name der
Voreinstellung“.
Hinweis: Erstellen Sie nach Möglichkeiten keine Dateinamen, die mit einem Punkt (.) beginnen.
Die daraus resultierende Datei ist nur in der Befehlszeile sichtbar, wird aber nicht im Finder von
OS X angezeigt.
Weitere Informationen zu diesen Einstellungen unter Bereich „Zielorte“ und
Informationsfenster auf Seite 156.
Standardzielort ändern
1 Wählen Sie „Compressor“ > „Einstellungen“.
2 Wählen Sie im Einblendmenü „Standardziel“ einen Zielort aus.
Der von Ihnen gewählte Zielort wird als Standardzielort angezeigt, wenn Sie im Fenster „Stapel“
eine neue Ausgangsmediendatei importieren.
Zielort löschen
1 Önen Sie den Bereich „Ziele“ > „Zielorte“.
2 Wählen Sie im Bereich „Zielorte“ den Zielort aus, den Sie entfernen wollen, und klicken Sie auf die
Taste „Löschen“ (–).
Wichtig: Da für diese Aktion keine Bestätigung verlangt wird, sollten Sie sich ganz sicher sein,
dass Sie den Zielort wirklich entfernen wollen, bevor Sie auf diese Taste klicken.
Delete Selected
Destinations button
Zielort duplizieren
1 Önen Sie den Bereich „Voreinstellungen“ > „Zielorte“.
Seitenansicht 153
1 2 ... 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 ... 287 288

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare