Apple iWork '09 Bedienungsanleitung Seite 131

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 405
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 130
Kapitel 6 Finanzmathematische Funktionen 131
Häug verwendete Argumente in nanzmathematischen Funktionen“ auf Seite 375
Liste der nanzmathematischen Funktionen“ auf Seite 104
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
EFFEKTIV
Die Funktion EFFEKTIV berechnet auf der Basis des jährlichen Nominalzinses und der
Anzahl der Zinszahlungen pro Jahr den eektiven Jahreszins.
EFFEKTIV(Nominalzins; Anz_Zzr_Jahr)
 Nominalzins: Nominalverzinsung eines Wertpapiers. Das Argument Nominalzins
ist ein Zahlenwert und wird entweder als Dezimalzahl (z. B. 0,08) oder mit
Prozentzeichen (z. B. 8%) eingegeben.
 Anz_Zzr_Jahr: Anzahl der Zinszahlungen pro Jahr. Das Argument Anz_Zzr_Jahr ist
ein Zahlenwert und muss größer als Null (0) oder gleich Null (0) sein.
Beispiele
Die Funktion =EFFEKTIV(0,05; 365) liefert den Ergebniswert 5,13%, als eektive Jahresverzinsung (bei
täglicher Aufzinsung).
Die Funktion =EFFEKTIV(0,05; 12) liefert den Ergebniswert 5,12%, als eektive Jahresverzinsung (bei
monatlicher Aufzinsung).
Die Funktion =EFFEKTIV(0,05; 4) liefert den Ergebniswert 5,09% als eektive Jahresverzinsung (bei
vierteljährlicher Aufzinsung).
Die Funktion =EFFEKTIV(0,05; 2) liefert den Ergebniswert 5,06% als eektive Jahresverzinsung (bei
halbjährlicher Aufzinsung).
Die Funktion =EFFEKTIV(0,05; 1) liefert den Ergebniswert 5,00% als eektive Jahresverzinsung (bei
jährlicher Aufzinsung).
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„NOMINAL“ auf Seite 142
Häug verwendete Argumente in nanzmathematischen Funktionen“ auf Seite 375
Liste der nanzmathematischen Funktionen“ auf Seite 104
„Wertetypen“ auf Seite 42
Seitenansicht 130
1 2 ... 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 ... 404 405

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare