Apple iWork '09 Bedienungsanleitung Seite 355

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 405
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 354
Kapitel 11 Textfunktionen 355
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
T
Die Funktion T ermittelt den in einer Zelle enthaltenen Text. Diese Funktion dient
der Kompatibilität mit Tabellen, die aus anderen Tabellenkalkulationsprogrammen
importiert wurden.
T(Zelle)
 Zelle: Eine Referenz auf eine einzelne Tabellenzelle. Das Argument Zelle ist eine
Referenz auf eine einzelne Zelle, die beliebige Werte enthalten oder leer sein kann.
Hinweise zur Verwendung
Wenn die Zelle keine Zeichenfolge enthält, liefert die Funktion T eine leere Â
Zeichenfolge.
Beispiele
Annahme: Zelle A1 enthält die Zeichenfolge "text" und Zelle B1 ist leer:
=T(A1) liefert den Ergebniswert "text"
=T(B1) liefert kein Ergebnis.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
Liste der Textfunktionen“ auf Seite 336
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
Seitenansicht 354
1 2 ... 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 ... 404 405

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare