Apple iWork '09 Bedienungsanleitung Seite 281

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 405
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 280
Kapitel 10 Statistische Funktionen 281
Hinweise zur Verwendung
Der Wertetyp aller Argumente muss übereinstimmen. Â
Die beiden Arrays müssen gleich groß sein. Â
Wenn z. B. Daten zu den Fahrgeschwindigkeiten eines Kraftfahrzeugs und zur Â
Kraftstoezienz bei den verschiedenen Geschwindigkeiten vorliegen, ist die
Kraftstoezienz die abhängige Variable (y) und die Fahrgeschwindigkeit die
unabhängige Variable (x).
Mit den Funktionen STEIGUNG und ACHSENABSCHNITT kann die zur Berechnung Â
der Trendwerte (Vorhersagewerte) verwendete Gleichung bestimmt werden.
Beispiel
Beispieltabelle:
=PROGNOSE(9;A3:F3;A2:F2) liefert den Ergebniswert 19.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„KORREL“ auf Seite 266
„KOVAR“ auf Seite 275
„ACHSENABSCHNITT“ auf Seite 287
„STEIGUNG“ auf Seite 313
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
Seitenansicht 280
1 2 ... 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 ... 404 405

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare