
13 Vorwort: Einleitung
15 Kapitel 1: Verwenden von Formeln in Tabellen
15 Die Elemente in Formeln
18 Durchführen sofortiger Berechnungen in Numbers
19 Verwenden vordenierter Formeln
20 Erstellen eigener Formeln
21 Hinzufügen und Bearbeiten von Formeln mit dem Formeleditor
23 Hinzufügen und Bearbeiten von Formeln mit der Formelleiste
24 Hinzufügen von Funktionen zu Formeln
27 Fehler- und Warnmeldungen in Formeln
27 Löschen von Formeln
28 Zellenreferenzen in Formeln
30 Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln
32 Unterscheiden zwischen absoluten und relativen Zellenreferenzen
32 Verwenden von Operatoren in Formeln
33 Rechenoperatoren (Arithmetische Operatoren)
33 Vergleichsoperatoren
34 Zeichenfolgenoperatoren und Platzhalterzeichen
35 Kopieren oder Bewegen von Formeln und deren berechneten Werten
36 Anzeigen aller Formeln einer Tabellenkalkulation
37 Suchen und Ersetzen von Formelelementen
39 Kapitel 2: Überblick über die iWork-Funktionen
39 Einführung zu den Funktionen
40 Zusatzinformationen zu den Funktionen
40 In Funktionsdenitionen verwendete Syntaxelemente und Begrie
42 Wertetypen
46 Liste der Funktionskategorien
46 Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe
48 Kapitel 3: Datums- und Uhrzeitfunktionen
48 Liste der Datums- und Uhrzeitfunktionen
50 DATUM
3
Inhalt
Kommentare zu diesen Handbüchern