
HYPERLINK
Die Funktion HYPERLINK erstellt einen klickbaren Link, der eine Webseite oder eine
neue E-Mail önet.
HYPERLINK(URL_Adresse; Link_Text)
 URL_Adresse: Eine standardmäßige URL-Adresse (Universal Ressource Locator). Das
Argument URL_Adresse ist ein Zeichenfolgenwert, der eine korrekt formatierte URL-
Zeichenfolge enthalten muss.
 Link_Text: Ein optionaler Wert, der den Text angibt, der als klickbarer Link in der
Zelle angezeigt wird. Das Argument Link_Text ist ein Zeichenfolgenwert. Wird diese
Angabe weggelassen, wird das Argument URL_Adresse als Argument Link_Text
verwendet.
Beispiele
=HYPERLINK(”http://www.apple.com/de”; ”Apple”) erstellt einen Link mit dem Text Apple, mit dem die
Apple-Startseite im standardmäßigen Webbrowser geönet wird.
=HYPERLINK(”mailto:
[email protected]?Betre=Angebotsanfr
age”
,
”Angebotsanfrage”) erstellt
einen Link mit dem Text Angebotsanfrage, der das standardmäßige E-Mail-Programm und eine neue
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„Liste der Referenz- und Suchfunktionen“ auf Seite 224
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
INDEX
Die Funktion INDEX ermittelt den Wert, der in der Zelle am Schnittpunkt der
angegebenen Zeile und Spalte innerhalb eines Zellenbereichs oder Arrays steht.
INDEX(Bereich; Zeilenindex; Spaltenindex; Bereichsindex)
 Bereich: Ein Zellenbereich. Das Argument Bereich kann Werte jeden Typs enthalten.
Beim Argument Bereich handelt es sich entweder um einen Bereich oder um
mehrere, durch Semikolons getrennte Bereiche, die in Klammern eingeschlossen
sind. Beispiel: ((B1:B5; C10:C12)).
232 Kapitel 9 Such- und Referenzfunktionen
Kommentare zu diesen Handbüchern