
Kapitel 11 Textfunktionen 341
Beispiele
=CODE(”A”) liefert den Ergebniswert 65 (Zeichencode für den Großbuchstaben A).
=CODE(”abc”) liefert den Ergebniswert 97 (Zeichencode für den Kleinbuchstaben a).
=ZEICHEN(97) liefert den Ergebniswert a.
=CODE(A3) liefert den Ergebniswert 102 (Zeichencode für den Kleinbuchstaben f).
=CODE(”三二一”) liefert den Ergebniswert 19.977, den Unicode-Zeichencode (dezimal) des ersten
Zeichens.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„ZEICHEN“ auf Seite 338
„Liste der Textfunktionen“ auf Seite 336
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
VERKETTEN
Die Funktion VERKETTEN verknüpft (verkettet) Zeichenfolgen.
VERKETTEN(Zeichenfolge1; Zeichenfolge2…)
 Zeichenfolge1: Eine Zeichenfolge. Das Argument Zeichenfolge ist ein
Zeichenfolgenwert.
 Zeichenfolge2…: Zur optionalen Angabe einer oder mehrerer weiterer
Zeichenfolgen.
Hinweise zur Verwendung
Alternativ zur Funktion VERKETTEN können Sie auch den Operator "&" für Â
Zeichenfolgen verwenden, um Zeichenfolgen zu verknüpfen.
Beispiele
Wenn Zelle A1 die Zeichenfolge Lorem und Zelle B1 die Zeichenfolge Ipsum enthält, liefert die
Funktion VERKETTEN(B1; ”, ”; A1) den Ergebniswert "Ipsum, Lorem".
=VERKETTEN(”a”; ”b”; ”c”) liefert den Ergebniswert "abc".
=Mit ”a”&”b”&”c” wird ebenfalls der Ergebniswert "abc" angezeigt.
Kommentare zu diesen Handbüchern