Apple iWork '09 Bedienungsanleitung Seite 82

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 405
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 81
Beispiele
=BESSELJ(25;3) liefert den Ergebniswert 0,108343081061509.
=BESSELJ(25;3,9) liefert ebenfalls den Ergebniswert 0,108343081061509, da die Dezimalstelle des
Arguments n-Wert ignoriert wird.
=BESSELJ(-25;3) liefert den Ergebniswert -0,108343081061509.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„BESSELY“ auf Seite 82
„Liste der technischen Funktionen“ auf Seite 79
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
BESSELY
Die Funktion BESSELY ermittelt die Besselfunktion Y
n
(x) für einen ganzzahligen Wert.
BESSELY(Positiver_x-Wert; n-Wert)
 Positiver_x-Wert: Dies ist der positive x-Wert, für den die Funktion berechnet
werden soll. Das Argument Positiver_x-Wert ist ein Zahlenwert, der größer als 0 sein
muss.
 n-Wert: Dies ist die Ordnung der Funktion. Das Argument n-Wert ist ein Zahlenwert,
der größer oder gleich 0 sein muss. Eventuelle Dezimalstellen des Arguments n-Wert
werden ignoriert.
Hinweise zur Verwendung
Diese Gattung der Besselfunktion wird auch als Neumann-Funktion bezeichnet. Â
Beispiele
=BESSELY(25;3) liefert den Ergebniswert 0,117924850396893.
=BESSELY(25;3,9) liefert ebenfalls den Ergebniswert 0,117924850396893, da die Dezimalstelle des
Arguments n-Wert ignoriert wird.
=BESSELY(-25;3) ergibt einen Fehler, da negative Werte und 0 nicht zulässig sind.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
82 Kapitel 5 Technische Funktionen
Seitenansicht 81
1 2 ... 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 ... 404 405

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare