
17 0
Die logischen Funktionen und Informationsfunktionen helfen
Ihnen dabei, den Inhalt von Zellen sowie die Ergebnisse von
Formelberechnungen zu analysieren.
Liste der logischen Funktionen und Informationsfunktionen
Für Tabellen stellt iWork die folgenden logischen Funktionen und
Informationsfunktionen bereit.
Funktion Beschreibung
„UND“ (Seite 171 ) Die Funktion UND liefert den Ergebniswert WAHR,
wenn alle Argumente wahr sind; andernfalls wird
als Ergebnis der Wert FALSCH angezeigt.
„FALSCH“ (Seite 172 ) Die Funktion FALSCH hat als Ergebnis den
Booleschen Wert FALSCH. Diese Funktion dient
der Kompatibilität mit Tabellen, die aus anderen
Tabellenkalkulationsprogrammen importiert
wurden.
„WENN“ (Seite 173 ) Die Funktion WENN liefert einen von zwei
Ergebniswerten, je nachdem, ob ein bestimmter
Ausdruck den Booleschen Wert WAHR oder
FALSCH ergibt.
„WENNFEHLER“ (Seite 175 ) Die Funktion WENNFEHLER liefert einen von
Ihnen denierten Wert, wenn ein bestimmter
Wert einen Fehler ergibt; andernfalls wird als
Ergebnis der zu analysierende Wert angezeigt.
„ISTLEER“ (Seite 176) Die Funktion ISTLEER liefert den Ergebniswert
WAHR, wenn die angegebene Zelle leer ist, und
den Wert FALSCH, wenn die Zelle Daten enthält.
„ISTFEHLER“ (Seite 177) Die Funktion ISTFEHLER liefert den Ergebniswert
WAHR, wenn ein bestimmter Ausdruck einen
Fehler ergibt; andernfalls wird als Ergebnis der
Wert FALSCH angezeigt.
7
Logische Funktionen und
Informationsfunktionen
Kommentare zu diesen Handbüchern