Apple iWork '09 Bedienungsanleitung Seite 44

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 405
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 43
Wertetyp Beschreibung
Liste Eine Liste ist eine durch Semikolons getrennte Folge von Werten. Beispiel:
=WAHL(3; ”1.”; ”zweiter”; 7; ”letzter”) In einigen Fällen wird eine Liste
von zusätzlichen Klammern eingeschlossen. Beispiel: =BEREICHE((B1:B5;
C10:C12))
Modalwert Bei einem Modalwert handelt es sich um einen einzelnen Wert (häug eine
Zahl), der einen spezischen Modus eines modalen Arguments darstellt.
Der Begri "modales Argument" ist im Abschnitt „In Funktionsdenitionen
verwendete Syntaxelemente und Begrie“ auf Seite 40 beschrieben.
Zahlenwert Unter dem Oberbegri "Zahlenwert" sind Zahlen, numerische Ausdrücke
und Referenzen auf eine Zelle, die einen numerischen Ausdruck enthält,
zusammengefasst. Wenn Einschränkungen für die gültigen Zahlenwerte
bestehen (wenn die Zahl beispielsweise größer als Null sein muss), ist dies
in der Beschreibung des Arguments angegeben.
Bereichswert Bei einem Bereichswert handelt es sich um eine Referenz auf einen
einzelnen Zellenbereich (oder eine einzelne Zelle). Jeder Bereichswert
verfügt über ein zusätzliches Attribut, das den Wertetyp des Bereichswerts
deniert. Dieses Attribut ist in der Beschreibung des Arguments
angegeben.
44 Kapitel 2 Überblick über die iWork-Funktionen
Seitenansicht 43
1 2 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 404 405

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare